Archiv - Aktuelles

Februar 2023
AC4 GT Prototyp hebt ab!
Am Mittwoch 22. Februar 2023 war es soweit und der neue AC4 GT (Glider Tow) hob erstmals von der Piste in Buochs ab.
Weitere Details auf der Produktseite lesen
Zur Medienmitteilung für Medienschaffende
Februar 2023
Alles Gute zur Pension Robert Woodtli
Unser langjähriger Verkaufsleiter Robert Woodtli tritt per Februar 2023 den wohlverdienten Ruhestand an. Wir sind aber überzeugt, dass er mit all seinen Freizeitaktivitäten weiterhin eine gut gefüllte Agenda haben wird und wünschen ihm dabei viel Genuss, alles Gute sowie beste Gesundheit. Wir danken ihm herzlich für die geleistete Arbeit und freuen uns, in einzelnen Projekten weiterhin auf ihn als Freelancer zählen zu dürfen.
Seine Nachfolge hat
Andreas Schenk als Verkaufsleiter bereits im September 2022 für einen nahtlosen Übergang angetreten.
Januar 2023
Projekt Wasserstoffantrieb Cellsius H2 mit Light Wing
Light Wing AG verfolgt konsequent die Firmenphilosophie Fliegen ökologischer und bezahlbarer zu machen. Dies wird erreicht durch den Einsatz von zeitgemäßer Technologie. Der AC4 ist ausgerüstet mit der neusten Motorentechnik und Avionik, einfachster Bedienung, wartungs- und reparaturfreundlicher Bauweise, robuster und hochwertiger Schweizer Bauqualität und einem vorbildlich sicheren Flugverhalten.
Daher überrascht der nächste Schritt keinesfalls und zeigt wie ernst gemeint die Firmenphilosophie bei Light Wing AG gelebt wird. Zusammen mit Maschinenbau- und Elektrotechnikstudierenden der ETH Zürich arbeiten wir an der Vision in Zukunft klimaneutral, effizient und nachhaltig Flugzeuge zu betreiben. Dabei wird im Cellsius Project H2 an einem alternativen Wasserstoff-Antriebsstrang geforscht, der in Zukunft ein Kleinflugzeug antreiben wird. Der Antriebsstrang besteht aus dem Brennstoffzellensystem, dem Elektromotor, Tank, Pufferbatterien und entsprechender Leistungselektronik. Das gesamte Antriebsystem wir für den Light Wing AC4 optimiert und dient als Erprobungsplattform.
Wir freuen uns als Zentralschweizer Unternehmen Teil dieses innovativen Projekts zu sein.

Januar 2023
Ausbau des Vertriebsnetzwerks in Europa
Wir freuen uns in Zukunft in Polen und Rumänien mit leistungsstarken und kundenorientierten Vertriebspartnern zusammen zu arbeiten. Für ein fantastisches Kundenerlebnis legt LightWing besonderen Wert darauf die Produkte und die dazugehörige Betreuung möglichst nahe an den Kunden zu bringen. Dies ist uns in den beiden Regionen gelungen und wir erwarten einen weiteren Ausbau innerhalb Europa in Kürze.
Die entsprechenden Vertriebspartner finden Sie unter Kontakt

Oktober 2022
Besuchen Sie uns an der Segelflugkonferenz 2022
in Fribourg (CH)
Wir sind am 29. Oktober 2022 als Event-Partner an der Segelflugkonferenz 2022 in Granges-Paccot bei Fribourg (Forum Fribourg) dabei. Erfahren und sehen Sie aus erster Hand an unserem Stand die neusten Infos zum «AC4 GT» der kurz vor seiner Fertigstellung steht!
Wir freuen uns auf Sie!
September 2022
Willkommen an Bord!
Andreas Schenk ist neu zu Lightwing gestossen, um unser Verkaufsteam neben Robert Woodtli zu verstärken.
Andreas ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Pilot, sehr aktiv im Segelflugzeugschlepp und war zuletzt Vice President Sales und Mitglied der Geschäftsleitung bei Komax. Komax ist ein weltweit etablierter Hersteller von Kabelverarbeitungsanlagen. Er bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im weltweiten Vertrieb von Investitionsgütern mit.
Wir wünschen ihm einen guten Start, viel Erfolg und tolle Kundenbegegnungen bei uns!
August 2022
Lightwing @ UL-Infotage 2022 Aeroclub NRW
Am Wochenende vom 12. bis 14. August 2022 sind wir an den UL-Infotagen des Aeroclub NRW auf dem Flugplatz Schmallenberg Rennefeld (EDKR, DE) mit dabei. Besuchen Sie uns für ein persönliches Gespräch oder Demoflüge mit dem AC-4.
Juli 2022
Lightwing @ Oshkosh 2022
Unter dem Dach von Comp Air Aviation (Stand 369) stellen wir vom 25. - 31. Juli 2022 den AC4 zum ersten Mal dem amerikanischen Publikum persönlich vor. Robuste Schweizer Qualität für raue, unbefestigte Pisten und gute Performance auch bei Hot & High Bedingungen machen den AC4 auch in den USA zum interessanten LSA-Flieger.
Oshkosh (in Wisconsin USA) gilt als die weltweit größte Luftfahrtausstellung für Privatflugzeuge. Über 800 Aussteller, bis zu 16'000 Flugzeuge (mit Fly-Inn) und über 600'000 Besucher. Der Kontrollturm des Flughafens gilt während der Veranstaltung als der mit den meisten kontrollierten Flugbewegungen weltweit. [Statistikquelle: wikipedia.org]
Mai 2022
Neuigkeiten zum AC4 GT
Die notwendigen Belastungstests der modifizierten Zelle für die Segelschleppeinsätze des AC4 GT konnten vor kurzem erfolgreich abgeschlossen werden.
Mai 2022
Herzlichen Dank für die vielen Besuche an der Aero 2022
Wir freuen uns sehr über das rege Interesse an unserem Messestand und auf neue, glückliche AC4-Piloten!
Alle registrierten Interessenten werden in Kürze von uns kontaktiert.
Sehr freuen wir uns auch über die grosse Zustimmung unseres erstmals öffentlich präsentierten Prototypen des AC4 GT - dem preiswerten Arbeitstier im Bereich Segelschlepp. Hier geht es intensiv weiter und in nicht mehr allzu langer Zeit in die Flugtest-Phase!

März 2022
Bericht unseres kommenden Produktportfolios in Skynews.ch
Laden Sie hier den Bericht aus der Fachzeitschrift Skynews.ch über unseren neusten Projekte und Produkte runter.

Dezember 2021
Zulassung des AC4-UL erfolgreich!
Kurz vor Jahresende durften wir freudig vom Deutschen Ultraleichtfliegerverband e.V. die Urkunde für die Musterzulassung des AC4-UL entgegennehmen. Den ersten Bestellungen aus Deutschland und weiteren Ländern mit Übernahme der DULV-Zulassungen steht somit nichts mehr im Weg.
Der AC4-UL beruht auf unserem AC4-LSA und verfügt neben einem erneuerten, innovativen Cockpit zusätzlich über das für UL-Flugzeuge vorgeschriebene Fallschirm-Gesamtrettungssystem.
April 2022
Besuchen Sie uns an der Aero Friedrichshafen
Nach über 2 Jahren Zwangspause findet vom 27. – 30. April 2022 die 30. Aero Luftfahrmesse in Friedrichshafen (D) statt. Entsprechend freut sich auch Lightwing Aircraft Ihnen vor Ort persönlich die aktuellsten Produkte und Projekte wieder live zeigen zu können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Halle B2 am Stand 301!

November 2021
Besuchen Sie uns
an der Segelflugkonferenz 2021 in Brugg-Windisch (CH)
Wir sind am 13. November 2021 als Silber-Partner an der Segelflugkonferenz 2021 im aargauischen Brugg-Windisch (CAMPUSSAAL Windisch) dabei. Erfahren und sehen Sie aus erster Hand an unserem Stand die aktuellen Fortschritte unseres AC4-GT!
Wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie uns am Fly-In Flugplatz Gmunden (Ö)
am 4./5. September 2021

Wir werden mit dem AC4 beim Fly-In des Fliegerclubs Traunsee anfangs September am Flugplatz Gmunden im oberöster-reichischen Salzkammergut vor Ort sein.
Nutzen Sie diese Gelegenheit um den Lightwing AC4 näher kennen zu lernen. Es besteht auch die Möglichkeit für Demoflüge.
Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Verkaufsleiter Robert Woodtli (e-mail: robert.woodtli(ät)lightwing.ch oder telefonisch +41 79 204 87 87)
Wir freuen uns auf Sie!
Juni 2021
Nehmen Sie Platz an Bord eines Testfluges in unserem neuen Youtube-Video
Begleiten Sie unseren Testpiloten Damian Hischier im Zeitraffer bei einem Testflug auf dem AC4 HB-WEE.
Personalwechsel
«Wie herrlich ist es, nichts zu tun und dann vom Nichtstun auszuruhn.»
(Heinrich Zille)
Unsere Produktionsleiterin Diana Rothen verlässt unsere Firma um ihren Ruhestand anzutreten. Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns herzlich für ihr grosses Engagement.
Als neuen Leiter Produktion konnten wir Gilles Krienbühl verpflichten. Zusammen mit Adrian Durrer (Qualitätsmanagement / Montage) kommt junge Frische mit der Leidenschaft zur Aviatik in unser motiviertes Team.
April 2021
Erfolgreicher Testausschuss des Gesamtrettungssystems
Im April haben wir das Gesamtrettungssystem Junkers Magnum 601 im AC4 mit einem Ausschuss getestet.
Dank einer perfekten Planung hat alles wie gewünscht funktioniert und so sind wir in der Zulassung als UL 600 kg einen wichtigen Schritt weiter.
Avionic Workshop
in Beromünster
In Beromünster haben wir Fluglehrern und Piloten des AC4 Tipps & Tricks über die moderne Avionik weitergegeben. Unter Covid-19 Bedingungen im Theorieraum und an den Flugzeugen.
Hier geht es zu unseren interaktiven Schulungstools:
Interview mit ATPL Aspirant Daryl Riedel
AC4-Reise nach Frankreich
Bilder von unserem tollen Wochenende
in "La Rochelle", France
3. – 5. Juli 2020
«Mit 3 AC4 nahmen wir am Ausflug der FLUBAG teil und flogen von Buochs, Buttwil und Beromünster via Dôle, Nevers und Poitiers an die Atlantikküste nach La Rochelle. Die 430 NM legten wir bei konstant stärker werdendem Gegenwind in 5:20 h zurück. Für den Rückflug benötigten wir mit einem schönen Rückenwind auf FL095 nur noch 4:50 h. Mit dem Dynon Skyview mit Tablet-Dock war es ein Leichtes, die vielen Kontroll- und Sperrzonen zu erkennen und umfliegen.»

Wir freuen uns auf Sie.